Das Volleyballturnier der USH 2020


Schon im Turnhallengang hört man die Jubelschreie der Stufen 8 und 9 aus der T1. Das diesjährige Volleyballturnier findet heute, am 29.1.2020 statt.
Die Spieler sind relativ entspannt. Im Gegensatz zu den Lehrerinnen und Lehrern und den Klassenkameradinnen, die den Spielerinnen zujubeln. Die Titelverteidiger aus dem letzten Jahr, die G9c, geben alles. Ihre Klassenlehrerin Frau Fuchs ist zuversichtlich: „Ich glaube an meine Klasse, sie sind ein sehr gutes Team und können schnell wieder aufholen.“
Die Spielerinnen aus den anderen Teams sind ebenfalls entspannt. Manche tragen einen Dresscode. Zum Beispiel trägt die G9c ihre Abschlusspullis, die G9b ein helles Oberteil mit schwarzen Hosen. Auch die Sportlehrerin Frau Roggenkamp äußert sich. Sie hat die Schülerinnen der G9a, der G9b und der G9c in Sport. Ihr persönlicher Favorit ist die G9c, ihre eigene Klasse. Auch die Klassenlehrerin der G9a, Frau Dr. Ringsdorf ist voller Freude, aber sie ist ebenfalls nervös.
Die Spielleiterin Frau Ruhl und die Schiedsrichterinnen aus der Q2 haben alles im Griff. Nach dem Aufwärmen geht es los. Die Stimmung wird immer angespannter und die Schreie werden lauter. Am Spielende belegt die G9c den ersten, die G9b den zweiten, die G9a den dritten und die G9d den vierten Platz. Die G9c bekommt als Gewinnerklasse Schokolade und Urkunden. Die anderen Klassen bekommen Gummibärchen und freuen sich mit ihnen.

Bei den Turnieren der achten Klassen in der 5. bis 7. Stunde sind die Aufregungsschreie noch lauter. Die Klassen a, b und c haben sich mit Schminke als Kriegsmalereien und mit Plakaten bewaffnet. Es geht los.
Die Spielerinnen sind nervös und voller Freude. Die G8a scheidet zuerst aus und belegt den dritten Platz. Nach drei spannenden Sätzen gewinnt die G8c. Auch sie freuen sich und die Klassekameradinnen laufen zu den Spielerinnen auf das Feld.
Danach spielt die G8c gegen die G9c. Die G9c gewinnt. Nachdem die G9c auch gegen die R10a der Realschule gewonnen hat, spielen sie noch gegen das Lehrerteam. Dieses ist jedoch zu stark für die Schülerinnen und gewinnt.
Insgesamt schweißt das Turnier die Klassen sehr zusammen. Die Schülerinnen der achten und siebten Klassen freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn die Jubelschreie wieder aus der Turnhalle dröhnen.
Lena Odenthal, G8b