klicksafe-Kampagne #FitForDemocracy am Safer Internet Day:Die Medienscouts informieren: Safer Internet Day 2022
klicksafe-Kampagne #FitForDemocracy am Safer Internet Day
Unter dem Motto „Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft“ ruft die EU-Initiative klicksafe am diesjährigen Safer Internet Day (08.02.2022) zum Engagement für eine lebendige, vielfältige Demokratie auf.
Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von klicksafe ergab, dass junge Menschen in Deutschland sich eindeutig zur Demokratie bekennen: 96 % der 14- bis 24-Jährigen Befragten geben an, dass es ihnen wichtig bis sehr wichtig ist, in einer Demokratie zu leben.
Knapp 70 % der Befragten sehen dabei den Faktor Falschinformationen als Gefährdung für die Demokratie an. Klicksafe ruft daher am Safer Internet Day 2022 zum Engagement für eine lebendige vielfältige Demokratie auf. Motto des Safer Internet Day 2022 ist „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“.
Unter www.klicksafe.de/sid finden sich dazu vielfältige Wissensangebote und Mitmachaktionen. Zum Beispiel:
- Neues klicksafe-Quiz #FitForDemocracy für Jugendliche (Link: https://www.klicksafe.de/typo3conf/ext/quiz_maker/Resources/Public/game/?path=https%3A%2F%2Fwww.klicksafe.de%2F%3FeID%3DquizJson%26uid%3D27)
- Mitmach-Challenge „Wofür machst Du dich stark?“ (Link: https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2022/social-media-mitmachaktion/)
- Infovideos der Influencer Gardinia (Link: https://www.youtube.com/watch?v=Si0eFi1GUck&t=6s) und Jokah Tululu (Link: https://www.youtube.com/watch?v=eqWqUkf0iKU)
Ministerpräsident Hendrik Wüst zur klicksafe-Kampagne
„Die Auseinandersetzung mit Sicherheit und Verantwortung im Netz ist von elementarer Bedeutung für unsere Demokratie. Das Thema des diesjährigen Safer Internet Day zeigt eindringlich auf, dass es bei der Internetnutzung nicht nur um reine Sicherheitstechnik geht, sondern vielmehr um das Medienverhalten eines jeden Einzelnen mit seinen Auswirkungen auf das gesellschaftliche Miteinander. Dafür muss man sich fit im Netz bewegen können, die Spielregeln verstehen und vor allem: die Spielregeln auch einhalten.“
Für weitere Infos und Fragen zu dem Thema könnt ihr euch gerne über Moodle (Die Medienscouts), Mail (medienscouts@ursh.de) oder Instagram (medienscouts_ush) an uns wenden.
Eure Medienscouts
(Quelle: https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2022/)