Zum Inhalt springen

Schülerinnen berichten von ihrem ersten Schultag in der Klasse 5!:Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen

G5a
Datum:
29. Aug. 2022
Von:
Dr. Carsten Oerder

Ein Bericht von Pauline Arp, G5a

Der Unterstufenchor

Am 11.8.2022 wurden in der Ursulinenschule die neuen Fünftklässlerinnen eingeschult.

Im Park der Schule begrüßte der Schuleiter Herr Dr. Küling die neuen Schülerinnen und ihre Familien. 

Nach einem kurzen Gottesdienst gingen alle in die eigene Kirche der Schule. Dort kam als erstes der Chor der Schule und führte zwei tolle Lieder plus Tanz vor. Kurz danach sind die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen nach vorne gegangen, um die neuen Schülerinnen abzuholen. 

Nach einem Foto der Klassen gingen die Lehrer mit ihren Schülerinnen in ihre neuen Klassenräume. Dort bekamen die Kinder viele Informationen. Außerdem spielten die Schülerinnen viele Spiele. In der Zeit bekamen die Eltern bei einer Tasse Kaffee ebenfalls wie die Kinder viele wichtige Informationen über die Schule.

Kurze Zeit später war die Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen schon wieder vorbei. Nach und nach gingen alle nach Hause. Das war ein toller Tag.

 

Ein Bericht von Greta Hefczyk, G5a

Die neuen Fünftklässlerinnen sind gestartet!

Am Donnerstag, den 11. August, wurden die neuen Fünftklässlerinnen in der Ursulinenschule Hersel eingeschult. Die neuen Schülerinnen und deren Familienangehörigen, Freunde und Bekannte versammelten sich um 8:30 Uhr auf der Wiese vor der Kapelle. Dort wurden sie bei Sonnenschein von zwei Religionslehrerinnen zum Einschulungsgottesdienst begrüßt. Unter freiem Himmel wurde zusammen gesungen und gebetet. 

Anschließend gingen alle gemeinsam in die Kapelle, wo Herr Direktor Dr. Kühling und die Rektorin der Realschule die Fünftklässlerinnen empfingen. Nach einer kurzen Ansprache folgte Frau Plate mit ihrem Chor, der zusammen mit den Eltern und Schülerinnen das Lied “Hätt ich dich heut erwartet” samt Tanz einstudierte. Danach gingen die Kinder mit ihren jeweiligen Klassenlehrern und Lehrerinnen in die Klassen, um sich kennenzulernen und ihre erste Schulstunde zu verbringen. In dieser Zeit bekamen die Eltern Informationen und ihnen wurde Kaffee und Kuchen angeboten. Nach ca. einer Stunde trafen sich die Eltern und Kinder wieder auf dem Schulhof. 

Ein schöner erster Schultag ging für die neuen Fünftklässlerinnen zu Ende. 

 

Ein Bericht von Rieke Müller, G5a

Frau Tannenläufer und Herr Dr. Kühling

Die Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen

Am Donnerstag, dem 11.8.2022 war für viele Schülerinnen ein ganz besonderer Tag. Es war der Tag der Einschulung an der Erzbischöflichen Uslulinenschule (USH). Als erstes war Gottesdienst in der Kirche der Ursulinenschule. Der Unterstufenchor sang ein Lied, das wir beigebracht bekamen und in der zweiten Runde mitsangen. Danach gingen wir mit unserer Klassenlehrerin in unseren Klassenraum. Frau Grewer stellte sich vor und auch wir sagten nach der Reihe unsere Namen auf. Unser Klassenlehrer Herr Dr. Oerder war aus persönlichen Gründen nicht anwesend. Wir spielten Kennenlernspiele, die uns dabei halfen, neue Freundschaften zu schließen, die eine oder andere Person mal nach einem Treffen zu fragen oder auch einfach ein nettes Gespräch zu entwickeln.

Auch die Eltern hatten ihren Spaß, denn während wir uns besser kennenlernten, genossen die Eltern und Angehörigen Kaffee und Kuchen.

Um 11:45 Uhr war der erste Schultag schon vorbei und die Kinder liefen aufgeregt zu ihren Eltern und fuhren überglücklich nach Hause.

Natürlich waren sie darüber froh, dass sie nun Fünftklässlerinnen waren und nicht darüber, dass jetzt die Schule aus war. Jedes der ungefähr 140 Kinder hatte tolle Erinnerungen an diesen Tag.

Ein Bericht von Sarah Steinbeck, G 5a

Herr Dr. Kühling am Klavier

Die neue Schule

Am 11. August war von den Fünftklässlerinnen der Einschultag in der Ursulinenschule Hersel. Alle Eltern und Kinder wurden von Herrn Dr. Kühling und von Frau Tannenläufer begrüßt.

Es wurden ungefähr 140 Schülerinnen eingeschult. Danach gingen die Fünftklässlerinnen mit ihren Klassenlehrer/innen in den Klassenraum. In der Zwischenzeit haben die Angehörigen Kaffee und Kuchen gegessen. Die neuen Fünftklässlerinnen haben einen Steckbrief ausgefüllt. Um 11 Uhr war dann Schluss. Dann durfte man nach Hause gehen.