Zum Inhalt springen

Exkursion der Französischkurse der Klassen 7 (GY) nach Liège

Gruppenfoto Liège
Datum:
17. Juni 2024
Von:
Christiane Habeck
Liège au bord de la Meuse

Am Mittwoch, 12. Juni 2024, haben wir uns mit den beiden Französischkursen (GY) der 7. Klassen endlich auf den Weg nach Liège in Belgien gemacht, um dort endlich die neu erworbenen Französischkenntnisse einmal anzuwenden. 
Die Anreise mit dem Bus dauerte nur ca. anderthalb Stunden, sodass wir am frühen Vormittag direkt mit einer kleinen Besichtigung starten konnten. Zuerst ging es zum wohl bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, der Montage de Beuren. Das ist eine 374 Stufen lange Treppe mitten in einem pittoresken Wohngebiet. Und ja, wir mussten die ganze Treppe hochsteigen, um für die Stadtrallye die Anzahl der Stufen herauszufinden. Aber glücklicherweise sind wir eine fitte Reisegruppe und konnten außerdem einen herrlichen Ausblick von oben über die Stadt genießen.

Im Anschluss sind wir dann alle gemeinsam in die Altstadt spaziert, von wo aus die Schülerinnen in Vierergruppen weitergehen durften, um die Stadtrallye zu beenden. Sie haben sich auf Französisch durchgefragt, wo es in Liège die besten „gaufres liègeoises“ (Lütticher Waffeln) gibt, wie der Fluss heißt, der durch die Stadt fließt (la Meuse) und die Cathédrale St. Paul besichtigt, die auch Gegenstand der Stadtrallye war.

Einigen Schülerinnen war ein Plakat  des Baudest’ival aufgefallen, einem Musikfestival, auf dem sogar zwei französische Rapper (Bigflo et Oli) auftreten, die wir schon in unserem Französischbuch kennengelernt hatten!

Nachdem die Stadtrallye erledigt war, durften alle noch selbstständig durch die Stadt bummeln.

Am Nachmittag ging es dann schonwieder zurück nach Hersel.

C’était une très belle journée !

Liège-Impressionen

7 Bilder