Französisch? Pas de problème! – DELF bestanden


Sieben Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8-10 haben in diesem Schuljahr erfolgreich die DELF-Prüfung auf den Niveaustufen A1-B1 bestanden. Die DELF-Prüfung bietet jeder an der französischen Sprache interessierten Schülerin die Möglichkeit, ihre Französischkenntnisse offiziell nachzuweisen und an der spannenden Sprachprüfung teilzunehmen. DELF steht für „Diplôme d‘Etudes en Langue Française“ und ist ein anerkanntes französisches Sprachdiplom, das vom französischen Bildungsministerium ausgestellt wird und welches lebenslang gilt.
Für eine optimale Prüfungsvorbereitung gibt es die DELF-AG an unserer Schule.
Der Unterricht passt sich individuell an das Niveau jeder Schülerin (A1 bis C2) an.
In der AG, die von einer Französischlehrerin betreut wird, lernt man die Prüfungsformate kennen und die vier wichtigen Kompetenzen werden fleißig geübt: Hör- und Leseverstehen, Schreiben und Sprechen. Außerdem erhalten wir wertvolle Tipps für die Prüfungssituation und durch das Arbeiten mit alten Originalprüfungen werden wir sehr gut auf die Prüfung vorbereitet. Die gemütliche und nette Atmosphäre ermöglicht es einem, seine Französischkenntnisse weit über den Unterricht hinaus zu entfalten, das Sprechen vor anderen zu üben sowie Prüfungsangst oder Nervosität zu überwinden.
Nach vielem Üben und mit klopfendem Herzen fand schließlich am 18.01.2025 an unserer Schule der schriftliche Teil der DELF-Prüfung statt. Die Aufgaben waren alle sehr gut zu bewältigen und entsprachen genau dem Arbeitsformat der Prüfungen, die wir vorher geübt hatten. Nachdem nun dieser Teil der Prüfung mit einem glücklichen Lächeln erfolgreich gemeistert wurde, hieß es nun: Gas geben für den Endspurt im mündlichen Teil, in der Otto-Kühne-Schule in Bonn am 07.02.2025. Zunächst wurde man in einen Raum gebeten, wo man verschiedene Themen für die mündliche Prüfung zur Auswahl hatte. Nach 10-minütiger Vorbereitungszeit wurde es ernst und die Prüfung, die von Muttersprachlern abgenommen wurde, startete. Die Prüfer waren sehr nett und verständnisvoll und wenn man etwas nicht wusste oder nicht verstand, halfen sie einem, so gut sie konnten. Alle Sorgen lösten sich dann in Luft auf, als wir ein paar Wochen später die Ergebnisse bekamen.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die AG eine großartige Möglichkeit bietet, sich auf die DELF-Prüfung in einer angenehmen und lockeren Atmosphäre vorzubereiten und gleichzeitig sein Französisch zu verbessern. Außerdem ist das DELF-Diplom bei späteren Bewerbungen im Ausland von Vorteil ist und kann den Zugang zu Studiengängen im französischsprachigen Raum erleichtern. Wenn du nun also Lust hast, nächstes Jahr die DELF-Prüfung zu absolvieren, dann informiere dich einfach bei deiner Französischlehrerin.
Erfolgreich bestanden haben die DELF-Prüfung auf dem Niveau A1: Marie B. und Nola L. (G8b), auf dem Niveau A2: Luisa G.R., und Louisa G. (G9c) und auf dem Niveau B1: Klara S. (G10b), Paula R. (G10b) und Laura T. (G10c).
Félicitations!