Frau Tannenläufer und Herr Oerder grüßen zum Schulbeginn nach den Herbstferien

Liebe Schülerinnen, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir hoffen, Sie hatten bzw. Ihr hattet alle erholsame und abwechslungsreiche Herbstferien! Es ist schön, dass wir uns nach der Ferienzeit nun wieder an unserer USH sehen.
Die kommenden acht Wochen sind eine spannende Zeit für uns. Es geht zurück in Eure Klas- sen- und Kursgemeinschaften, in den Unterricht und es werden bis Weihnachten weitere Klausuren, Klassenarbeiten und Prüfungen absolviert werden. Hierfür drücken wir Euch allen die Daumen und wünschen Euch viel Erfolg.
Und natürlich werden auch wieder viele außerunterrichtliche Aktivitäten durchgeführt, beispielsweise die Exkursion der Humanökologiekurse, der Erdkundekurse der Q2, die Ausbildung der Bus-Konfliktlotsinnen, die weitere Erprobung der Handytaschen in Einzelklassen, die Teilnahme unserer Fünftklässlerinnen am Martinszug in Hersel, Workshops für die Sechstklässlerinnen im Rahmen von „Mit Sicherheit Spaß im Netz“ (inkl. eines Elternabends), Elternsprechtage, das Adventscafé u.v.m.
Schauen Sie gerne auf der Homepage vorbei und sehen Sie den aktuellen Terminplan ein: Terminplan USH und/oder verlinken Ihn mit Ihrem eigenen digitalen Kalender.
Bereits vor den Herbstferien sind wir nach unserem sehr erfolgreichen Tag der Offenen Tür in die Phase der Kennenlerngespräche für angehende Fünftklässlerinnen gegangen. Wir freuen uns sehr, diese nun intensiv fortzusetzen. Sehr gerne empfehlen wir Ihnen und Euch die „Lektüre“ unseres neuen Schulflyers. Diesen können Sie gerne bei uns im Seki auch in Druckfassung abholen und an Freundinnen und Freunde sowie Bekannte weitergeben. Sie finden ihn auch anbei in der entsprechenden Schulmanager-Nachricht. Wir freuen uns dann am Schnuppertag darauf, viele weitere an der USH interessierte Schülerinnen und Eltern kennenzulernen.
Wir haben in den kommenden Wochen viele interessante Veranstaltungen und Schwerpunkte geplant:
- Pädagogische Woche: große eigene Fortbildungsveranstaltung unseres Schulträgers für Lehrkräfte zu unterschiedlichen Schwerpunkten. Hieran werden sechs Kolleginnen und Kollegen des Gymnasiums teilnehmen können. Das Thema der 43. Pädagogischen Woche in diesem Jahr lautet: „Hoffnung leben – Herausforderungen einer komplexen Gegenwart gestalten“.
- Schnuppertag für angehende Fünftklässlerinnen und angehende Gymnasiastinnen der Oberstufe am 8. November dieses Jahres von 8:30 Uhr bis 12:20 Uhr. Bei Fragen können Sie sich gerne an das Sekretariat wenden!
- Elternsprechtage am Donnerstag, d. 20. und am Dienstag, d. 25. November dieses Jahres jeweils von 15-18 Uhr. Die Anmeldungen erfolgen wie im letzten Jahr über Ihren Elternzugang zum Schulmanager.
- Adventscafé am Sonntag, d. 30. November 2025 von 12 bis 18 Uhr rund ums Forum der USH.
Auf zwei planbare Termine sei an dieser Stelle auch schon einmal verwiesen: Am Mittwoch, d.
26. November und am Dienstag, d. 16. Dezember 2025 sind Studientage, an denen kein Unterricht vor Ort stattfindet. Die Schülerinnen erhalten bis zum Vorabend Aufgaben der Fachlehrerinnen und -lehrer (bzw. schon vorab im Unterricht für diese Tage). An beiden Tagen sind Fortbildungsveranstaltungen angesetzt: am 26.11. zum Thema Unterrichtsentwicklung und am
16.12. findet eine Erste-Hilfe-Fortbildung für alle Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt.
Am Freitag, d. 19. Dezember endet der Unterricht nach der sechsten Stunde und es geht in die Weihnachtsferien.
Auch wenn es noch lange hin ist bis Weihnachten, so können wir uns in den kommenden Wochen zu Schule und Arbeit motivieren mit dem Blick auf die anstehende Adventszeit.
In der Adventszeit geht es um Hoffnung auf ein gelingendes Leben mit Blick auf Gott, der mit uns gemeinsam unterwegs ist – beginnend als kleines Kind in der Krippe von Betlehem. Wir können gemeinsam in den kommenden Wochen die Vorstellung von einem guten und gelingenden Leben mit Gottes Hilfe zu leben versuchen. Jeder Tag ist immer wieder neu eine Gelegenheit, Gutes zu tun und anderen zu helfen und sie zu unterstützen.
Die (Vor-)Weihnachtszeit erinnert uns daran, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen. Seid offen für neue Erfahrungen und Herausforderungen, und lasst uns gemeinsam die Vorfreude auf das Weihnachtsfest genießen.
Wir freuen uns auf die nächsten Wochen mit Euch Schülerinnen und mit Ihnen als begleitende Eltern und v.a. auch mit den Kolleginnen und Kollegen Lehrkräften und Mitarbeitenden der USH! Wir sind gespannt auf alle die tollen Dinge, die wir zusammen erleben werden. Lasst uns die Zeit nach den Herbstferien nutzen, um voller Energie in die kommenden Herausforderun- gen zu starten!
Mit freundlichen Grüßen aus Hersel Ihre/Eure Schulleiterin und Schulleiter
Nikola Tannenläufer und Carsten Oerder