Informationen und Downloads
Wege zum Gespräch
Manche Fragen gehen über "normale" Problem hinaus. Dann können Beratungslehrerinnen und -lehrer helfen. Oder Du möchtest Ideen zur Schulentwicklung weitergeben; dann kannst Du Kontakt mit der SV aufnehmen.
Oder Eltern können Kontakt mit dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin und den Elternvertreterinnen und -vertretern aufnehmen, um Angelegenheiten der Klassengemeinschaft zu besprechen.
Wer in welcher Angelengenheit wann und wie bereit für ein Gespräch steht, regelt unser >> Programm "Wege zum Gespräch".
Den dazugehörenden Flyer hierzu finden Sie / finden Ihr außerdem noch einmal >> hier!
Grundsätzlich gilt: Miteinander reden ist besser als übereinander reden! Wir sind eine Schule des Dialogs.
Unterrichtsfächer und Materialien
Die einzelnen Seiten zu den Unterrichtsfächern finden Sie >> hier.
Für die Kommunikation untereinander bzw. das Ablegen von Materialien von Schülerinnen- oder Lehrerinnen- und Lehrerseite aus, nutzen wir sowohl eine Cloud, die Sie >> hier abrufen können (oder als App oder Desktopanwendung) als auch die Lernplattform Moodle, die Sie für Gymnasium und Realschule im Reiter ober- und unterhalb der Homepage finden!
Selbsteinschätzungsbögen und Leistungskonzept
Die Übersicht zu den Selbsteinschätzungsbögen sowie das Leistungskonzept der Ursulinenschule Hersel findet Ihr / finden Sie >> hier!
Evaluation von Unterricht
Grundlegende Informationen und den Evaluationsbogen findet Ihr/finden Sie >> hier!
MINT-freundliche Schule
Informationen und Inhalte des Unterrichts in Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MINT) finden Sie >> hier.
Schulprogramm
Das Schulprogramm des Gymnasiums der Erzbischöflichen Ursulinenschule Hersel finden Sie >> hier.
Smartphone- und Smartwatch-Nutzung
Fast alle Kinder und Jugendlichen besitzen heutzutage ein Smartphone oder eine Smartwatch.
Es ist ein nützliches Kommunikationsmittel – für den Kontakt zu Eltern und Freunden – aber auch eine Quelle vielfältiger Ablenkungen. Wir als Schulgemeinschaft der Realschule und des Gymnasiums möchten einen gemeinsamen und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien fördern, um unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag bestmöglich zu erfüllen.
Die Regeln des Gymnasiums zum Umgang mit Smartphone und Smartwatch auf dem Schulgelände finden Sie hier: >> hier.