Die Jahrgangsstufe E setzt erneutes Zeichen des Friedens im Schulalltag:Kein Krieg!

Der Kunstkurs 1 der Jahrgangsstufe E von Fr. Buchalik hat erneut ein Zeichen des Friedens gesetzt. Die Schülerinnen des Kurses bastelten und gestalteten Fensterbilder und Fahnen, die uns auch am Tag 16 dieses Krieges in der Ukraine in Erinnerung rufen, dass es uns alle angeht, sich für Frieden und Freiheit einzusetzen.
Am heutigen Tag wurde dann auch erstmalig das Gebet alle Erzbischöflichen Schulen um Frieden in der Ukraine in allen Klassen gebetet. Dies wollen wir in der österlichen Bußzeit nun jeden Freitag tun.
Friedensgebet der Erzbischöflichen Schulen für die Ukraine
Gott, wir sind in großer Not:
Gewalt, Krieg, Hass, Angst und Trauer bestimmen unsere Tage und Nächte. Krieg herrscht in der Ukraine.
Wir bitten dich, zeige uns, wie wir aus dem Teufelskreis von Gewalt und Gegengewalt herausfinden, damit
- die Gewehre und Kanonen verstummen,
- brutale Unterdrückung und Demütigungen ein Ende finden,
- Nachdenklichkeit und Menschlichkeit einzieht,
- der gerechte und dauerhafte Frieden über Krieg und Terror siegt,
- die Liebe den Hass überwindet.
Herr, mache uns zu Werkzeugen deines Friedens, lass uns Wege finden, dass überall auf der Welt Menschen Gerechtigkeit und Frieden erfahren.
Schenke uns Mut und Geduld.
Beschütze uns und gib uns Kraft zum Leben.
Führe uns durch dein Wort, damit wir in Frieden mit unseren Nachbarn leben können.
Gott, lass diesen Frieden in uns wachsen, damit wir spüren, dass dein Reich kommt.
Amen.