Kennenlernfahrt der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums


Am 8. September fuhren die drei Klassen aus der Stufe 5 des Gymnasiums mit dem Bus zur Steinbachtalsperre. Das war das Ziel unserer Kennenlernfahrt. Dort angekommen empfing uns schon die Chefin der Jugendherberge. Sie erklärte uns alles, was wir für unseren Aufenthalt wissen mussten. Danach zeigten uns die Betreuerinnen die Zimmer. Wir durften uns einrichten und mussten unsere Betten beziehen. Beim ersten Mittagessen gab es Spaghetti Bolognese. Unsere Betreuerin Corinna leitete die tollen Gruppenstunden. Dort spielten wir viele Spiele zum Beispiel: „Wo ist mein Huhn?“, „Ich fahre Bus“ und viele mehr.
Die Jugendherberge hat ein riesiges Waldstück drumherum. Dort gibt es viele tolle Dinge zu entdecken. Unter anderem gibt es dort auch einen sehr langen Barfußpfad mit vielen verschiedenen Untergründen. In dem Spiel ging es um Vertrauen. Wir sollten Zweierteams bilden und uns eine in eine Reihe stellen. Dann bekam jeweils ein Mädchen aus einem Team eine Schlafmaske. Wir sollten die Masken aufsetzen. Die jeweilige Partnerin führte die Blinden sicher durch den Barfußpfad. Das war sehr lustig und hat Spaß gemacht.

Nachmittags zwischen Spielen, vielen Fotos und Gruppenstunden, gab es auch einen kleinen Snack zur Stärkung. Am ersten Tag gab es kleine Muffins, am zweiten leckeres Obst. Auch das Abendessen war sehr lecker. Neben Brot, Aufschnitt und tollem Salat, gab es auch noch Hotdog und Pfannkuchen.
Auch eine ausgiebige Abendrunde entlang der Steinbachtalsperre machten wir mit der gesamten Stufe und den Viertklässlern, die ebenfalls in der Jugendherberge waren. Während des Spaziergangs besuchten wir auch einen tollen Spielplatz mit vielen verschiedenen Geräten. Nachdem wir wieder auf unseren Zimmern waren, zogen wir unsere Schlafanzüge an und machten uns bettfertig. Mit unseren Kissen und Kuscheltieren gingen wir gemeinsam mit unseren fantastischen Klassenlehrerinnen, Frau Schulz und Frau Niepmann und den Tutorinnen in eine gemütliche Kapelle. Dort wartete Corinna bereits auf uns. Im Raum lagen schon viele Matten in einem Kreis. Es war sehr gemütlich. Nachdem sich alle eingerichtet hatten, zündete Corinna eine kleine Kerze an und lass uns in einem angenehmen Flüsterton eine Geschichte vor. Der zweite Tag verging wie im Flug. Leider regnete es immer mal wieder. Wie am Abend zuvor, las Corinna uns eine Geschichte vor.
Um 22:00 Uhr begann die Nachtruhe. Unsere Klassenlehrerinnen gaben uns das gute Gefühl, immer klopfen zu können, wenn wir etwas auf dem Herzen haben. Egal um welche Uhrzeit!

Ich fand die Klassenfahrt sehr schön. Ich habe meine Klassenkameradinnen besser kennen gelernt. Außerdem war das Essen sehr lecker und ausreichend. Zum Mittagessen gab es immer Salat. Den konnte man sich zusammenstellen, wenn man Spinat mit Kartoffelbrei und Spiegelei nicht mag, so wie ich. ;-)