Der Welttag des Buches:Klasse 5a unterwegs

Am heutigen Welttag des Buches war die Klasse 5a in Begleitung von Herrn Dr. Oerder und Herrn Stupp unterwegs in Sachen Literatur.
Nach der üblichen Vorstellung eines starken Mädchens bzw. Frau aus den "Rebel Girls - 100 starke Mädchen, die die Welt verändern" machte sich die Klasse gemeinsam mit der Straßenbahn auf in die Innnenstadt.
Auf der Kaiserstraße wurden wir im Buchladen 46 von Holger Schwab, dem Besitzer und Buchhändler schon freudig begrüßt. Er stellte uns den Beruf eines Buchhändlers vor sowie das Verfahren wie Bücher bestellt, sortiert und katalogisiert werden. Dabei hatten die Schülerinnen die Möglichkeit viele Fragen zu stellen, damit nachfolgende Kundinnen und Kunden des gleichen Alters vielleicht vom Zugewinn des Buchhändlers an gemochten Lektüren der Klasse 5a teilhaben können.
Zum Abschluss bekam jede Schülerin ein Buch geschenkt, und zwar den Kinder- und Jugendroman „Volle Fahrt ins Abenteuer“ von Autorin Katharina Reschke.
"Ich schenke Dir ein Buch"

Wer sich für dieses Buch interessiert, kann hier ein bisschen darüber erfahren:
Wo bitte liegt Käseklo? Elani und ihr Cousin Flo verbringen die Ferien auf dem Aussteigerhof von Oma Sanne in Brandenburg. Doch anstelle von Ziegenmist und Langeweile erwartet die beiden ein spannender Roadtrip bis nach Usedom. Und zwar mit Kutsche, denn Oma Sanne ist Zukunftserfinderin und setzt sich für die Umwelt ein. Zusammen mit dem Nachbarsjungen Tan wollen sie an der Ostsee nach einen Familienschatz suchen. Werden es die vier Abenteuerlustigen ganz ohne technische Hilfsmittel bis ans Meer schaffen?
Weitere Informationen zum Projekt "Ich schenke Dir ein Buch" und dem Welttag des Buches gibt es dann >> hier.
Buchladen 46

Informationen zum Buchladen 46, zu dem wir im Rahmen dieses Projektes schon einige Jahre fahren, finden Sie / findet Ihr >> hier.
Wir danken Holger Schwab für die Zeit, die er sich für unsere Klasse genommen hat (und für die noch folgenden Klassen nehmen wird) und für die Einblicke, die er ins Lesen und den Buchhandel gegeben hat. Wir kommen gerne wieder!
Anschließend dann haben wir die gemeinsame Zeit genutzt und haben ein kleines Picknick am Alten Zoll gemacht, den Spielplatz im Hofgarten besucht und zum Abschluss noch die Eisdiele am Kaiserplatz besucht.