Kunstausstellung „Kreative Köpfe“ - die vierte Runde erfolgreich durchlaufen!


Mikroben durch ein Vergrößerungsglas betrachten, starke Frauen kennenlernen, wartenden Leuten und Minsche uss Kölle begegnen, zwei Ichs erkennen und dabei auch noch über KI diskutieren und Papierwelten durchlaufen - in der diesjährigen Kunstausstellung "Kreative Köpfe 4" war das alles möglich!

Unsere Schülerinnen haben gezeigt, dass (Schul-)Kunst nichts mit Bastelei zu tun hat, sondern schon von der 5. Klasse an eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Fragen des Seins und den Themen unserer Zeit bietet.
Dabei zeigte sich eine große Auswahl: Skizzenhefte begeisterten mit ihrer Kunstfertigkeit und Themenvielfalt die Gäste, ebenso wie expressive Figuren als Bilder und Plastiken, Überlebenskünstlerinnen, die aus zerbrochenen Fliesen wucherten, Drahtfiguren in verdrehten Positionen und gut gekleidete Tiere, die an Buden einkaufen gingen.
Dazwischen schwammen Tiefseefische und gefilzte Wale bei Polarlichtern (Aurora borealis) durch zerfallene Ställe und nächtliche Straßenbahnen, wobei sie seltsamen Tieren und filigranen Insekten begegnen konnten. Abgerundet wurde das in jeglicher Hinsicht vielfältige Programm der Ausstellung durch Stop-Motion-Videos, die einen performativen Zugang zu gesellschaftlichen Herausforderungen ermöglichten.

In diesem Jahr befand sich auch ein prämiertes Werk unter den Exponaten: Beim Jugendkunstpreis der Stadt Bornheim hat Tamara Krause mit ihrem Werk "KI raubt Denken!" den Sonderpreis gewonnen. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!
Ein großer Dank gilt allen, die am Gelingen der Ausstellung beteiligt waren - unseren Hausmeistern für das Aufbauen der Stellwände, den Schülerinnen unserer Kunstkurse und -klassen für den Transport der Werke in den Aegidiussaal, der EF für das hervorragende und freundliche Catering bei der Vernissage am 25.09. und insbesondere unserem Orchester, das mit seinem grandiosen Auftritt der Vernissage einen wunderbaren Rahmen bot.