Zum Inhalt springen

Wir sind wieder da!:Sommerkonzerte der Erzbischöflichen Ursulinenschule in Hersel  

Sommerkonzerte 2022 (4)
Datum:
14. Juni 2022
Von:
Dr. Carsten Oerder
Sommerkonzerte 2022 (18)

Im Dezember 2019 standen die Chöre der Ursulinenschule zuletzt gemeinsam auf der Bühne. Am selben Tag fanden die Dreharbeiten für den Einspieler zum Finale des WDR-Wettbewerbs „Der beste Chor im Westen“ für den Oberstufenchor (S(w)ing and Praise – mixed) statt - ein kleiner Hinweis darauf, wie lange dieses Ereignis zurück liegt. Nun, nach zweieinhalb Jahren, ist es endlich wieder so weit!

Aus der damaligen Besetzung des Chores sind noch 10 Sängerinnen und Sänger im Oberstufenchor übriggeblieben, aber die nachfolgenden Jahrgänge sind nicht minder klasse! Quantitativ mussten alle Chöre mit großen Verlusten fertig werden, die große Freude am Singen, die Intensität und das Engagement konnte ihnen aber die lange Pause nicht nehmen. Das bewiesen die 130 Sängerinnen und 10 Sänger (vom CoJoBo) bei ihrem Konzert am Sonntag in der Ursulinenschule nachdrücklich!

Sommerkonzerte 2022 (5)

Zum Auftakt forderten die Mädchen des Unterstufenchores das Publikum zum Mitsingen auf, was nach wenigen Minuten „Probe“ sogar im Kanon prima funktionierte. Anschließend lieferten die Sängerinnen sich einen „instrumentalen“ Sängerwettstreit – Band gegen Orchester –, bei dem sie all ihr Können zeigen konnten.
Der Mittelstufenchor sang dann ein Medley mit Hits von Bruno Mars. Mehrstimmig und mit einer selbstgemachten Choreographie beeindruckten die Mädchen ihre Zuhörerinnen und Zuhörern. 
Vor der Pause zeigten die Musikerinnen ihre Solidarität mit der Ukraine (an der Ursulinenschule gibt es zahlreiche Schülerinnen aus den Kriegsgebieten). Das Orchester spielte die Nationalhymne, es erklangen Lieder zum Frieden und schließlich das wunderbare „Lied vom Nichtverstehen“ von Olli Gies.

Nach der Pause spielte das Orchester unter anderem die Peer Gynt Suite.
Der Oberstufenchor überraschte und beeindruckte dann mit einem Werk, das nicht auf dem Programm zu finden war: Die ersten acht Takte der Carmina Burana: „O Fortuna“. Dies war ein kleiner Vorgeschmack auf drei Konzerte im September, bei denen das ganze Werk zum Jubiläum des CoJoBos aufgeführt wird.

Sommerkonzerte 2022 (14)

Im weiteren Verlauf zeigte „s(w)ing and praise – mixed“ auf beeindruckende Weise, dass das Ensemble die lange Zwangspause ohne große Qualitätsverluste überstanden hat. Ob weltlich, geistlich, barock oder Pop – alles wurde mit großer Intensität, großer dynamischer Bandbreite, sicherer Intonation und Textsicherheit vorgetragen.

Diese Qualitäten zeigte in besonderem Maße schließlich auch der Kammerchor. Wer hier mitsingen möchte, darf das erst nach einer anspruchsvollen Aufnahmeprüfung. Die elf Mädchen sangen u.a. „Hebe deine Augen auf“ aus Mendelssohns Elias so wunderschön, dass sie in jedem Oratorienkonzert mitwirken könnten.
Zum Schluss durfte das Publikum bei „Unserm Stammtisch“ noch einmal mitsingen. Die zahlreichen Solistinnen und Solisten aus allen Chören zeigten hierbei erneut, wie viel Klasse in ihnen steckt.

 

 

Wir danken Frau Plate, Herrn Lückge und Herrn Dr. Wirtz, allen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie natürlich den Sängerinnen und Sängern für diese zwei unterhaltsamen Abende voller Musik, die uns in diesen schwierigen Zeiten zwischen Pandemie und Krieg einmal kurz abschalten ließen. 

Sommerkonzerte 2022

41 Bilder

Hier finden Sie ein paar Eindrücke im Bild von den Sommerkonzerten unserer Chöre und des Orchesters!