Erklärung aus aktuellem Anlass:Unsere Schulgemeinschaft in ihrer ganzen Vielfalt und Buntheit als Gemeinschaft der Menschen als Ebenbilder Gottes


Über die katholische Kirche wird augenblicklich in den Medien vor allem aufgrund der innerkirchlich kontroversen Verlautbarung des Vatikans zur Frage der Segnung von Beziehungen homosexuell lebender Menschen als auch wegen der Veröffentlichung des Gutachtens zu Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln intensiv berichtet. Wir möchten den aktuellen Entwicklungen nicht teilnahmslos zuschauen, sondern zu einem gemeinsamen, offenen Dialog ermutigen.
Deshalb ist es unser Anliegen, einige wesentliche Aspekte noch einmal deutlich zu formulieren:
- Wir begreifen unsere Schulgemeinschaft in ihrer ganzen Vielfalt und Buntheit als Gemeinschaft von Menschen, die als Ebenbilder Gottes die gleiche Würde teilen und sich in gegenseitiger Wertschätzung auf Augenhöhe begegnen sollten. Diese Zielvorstellung ist Fundament unseres Glaubens und damit Grundlage unseres gemeinsamen Handelns.
- Wir verurteilen sexuelle Grenzverletzungen jeglicher Art sowie die Verletzung der unbedingten Pflicht zur Hilfestellung in diesen Fällen aufs Schärfste.
- Wir erklären als katholische Schule mit aller Deutlichkeit, dass das Unterdrücken von Diskussionen und Fragen sowie Diskriminierung andersdenkender oder anderslebender Menschen unserem Selbstverständnis zutiefst widerspricht.
Für unsere ganze Schulgemeinschaft:
Dr. Karl Kühling Nikola Tannenläufer
(Schulleiter Gymnasium) (Schulleiterin Realschule)
Pfr. Wolfgang Pütz Luna Sophie Raddatz Julia Grohs
(Schulseelsorger) (SV Gymnasium) (SV Gymnasium)
Alina Krebs Sophia Overath
(SV Realschule) (SV Realschule)