Willkommen in der Oberstufe!
Beginn, Kursangebot, Personen, Abschlüsse, Kontakt
Unsere gymnasiale Oberstufe wird in erster Linie von Schülerinnen besucht, die vorher schon unserem Gymnasium oder unserer Realschule angehörten. Einige Schülerinnen aber sind auch von anderen Schulen zu uns gewechselt. Wir freuen uns auf jede Schülerin und möchten ihr während der ganzen Oberstufe mit Rat und Tat zu Seite stehen!
In der Oberstufe kooperiert das Gymnasium außerdem mit unserer Partnerschule, dem Collegium Josephinum, einem Jungengymnasium in Bonn.
Wir sind außerdem >> Bündelungsgymnasium, d.h. wir bieten im Rahmen der Umstellung von G8 auf G9 eine Jahrgangsstufe ab dem Schuljahr 2023/2024 an.
- Anmeldungen sollten frühzeitig erfolgen!
- Dateien für die Wahlen zur E (Einführungsphase) 2024
- Kurse, die in unserer Schule belegt werden können, finden Sie >> hier.
- Abschlüsse, die in der gymnasialen Oberstufe erzielt werden können, finden Sie >> hier.
Eintritt in die Oberstufe (Informationen des Schulministeriums)
Die Broschüre über den Eintritt in die Gymnasiale Oberstufe können Sie >> hier abrufen und ausdrucken.
Einführungsphase
- Zum Start in die Oberstufe >> mehr.
Bündelungsgymnasium
Das Gymnasium der Ursulinenschule Hersel ist für den Sonderjahrgang der Oberstufe ab 2023/2024, den es wegen der Rückkehr zu G9 gibt, >> Bündelungsgymnasium. D.h. wir bieten im Rahmen der Umstellung von G8 auf G9 eine Jahrgangsstufe ab dem Schuljahr 2023/2024 an, und zwar in Kooperation mit dem Collegium Josephinum Bonn.
Jahrgangsstufe Q1 (Qualifikationsphase 1, früher 12)
- Die gesamte Jahrgangsstufe nimmt vor den Herbstferien an einwöchigen Exerzitien teil.
- Jede Schülerin schreibt während des Jahres eine Facharbeit. >> mehr
Jahrgangsstufe Q2 (Qualifikationsphase 2, früher 13)
- Vor den Herbstferien finden die Studienfahrten statt.
- Hinweise zu den staatlich finanzierten Studienstiftungen
- Hinweise zum Studium auf dem Deutschen Bildungsserver
Ansprechpartner
Verantwortlich für die Bereich der Gymnasialen Oberstufe ist als Oberstufenkoordinator Herr Schüler.