Sommerkonzerte in der USH!:Wir sind wieder da!
"Wir haben es geschafft!", möchte man ausrufen! In dieser Corona-Pause (Nach-Corona-Zeit?) haben es Frau Plate, Herr Lückge und Herr Dr. Wirtz wieder Sommerkonzerte der USH auf die Bühne gebracht!
Alleine darüber freuen wir uns sehr, dass unsere Chöre und das Orchester wieder zu sehen und zu hören sind!
Im Dezember 2019 standen die Chöre der Ursulinenschule nämlich das letzte Mal gemeinsam auf der Bühne, und zwar bei den Dreharbeiten für den Einspieler zum Finale des WDR-Wettbewerbs „Der beste Chor im Westen“! Bei diesem Chorwettbewerb stand der Oberstufenchor (S(w)ing and Praise – mixed nämlich auf ganz großer Bühne! Und daran merkt man, wie lange dieses Ereignis schon zurückliegt - Corona geschuldet.
Nun, nach zweieinhalb Jahren standen wieder Ursulinen auf der Schul-Bühne!
Aus der damaligen Besetzung des Chores sind nur noch zehn Sängerinnen und -sänger (des CoJoBo) im Oberstufenchor "übriggeblieben", aber die nachwachsenden Jahrgänge waren nicht weniger klasse! Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher großen Freude die Schülerinnen auf der Bühne gestanden haben und mit welchem Engagement und Begeisterung sie dieses Konzert gestaltet haben! Es waren coronabedingt weniger Sängerinnen und Sänger in unseren Chören dabei, so Musiklehrerin und Chorleiterin Isabel Plate im Vorfeld, "die große Freude am Singen, die Intensität und das Engagement konnte ihnen das fiese kleine Virus aber nicht nehmen"!
Vom „orchestralen Wettstreit“ im Unterstufenchor über ein getanztes und gesungenes Bruno-Mars-Medley im Mittelstufenchor, bis zu wunderschönen Liedern barocker und romantischer Komponisten in Kammer- und Oberstufenchor war am Sonntag- und Montagabend alles dabei!
Für das homeoffice-geplagte Publikum war es auch wieder ein Erlebnis, mitschunkeln, mitsummen und mitsingen zu können!
Dabei war es natürlich auch klar, dass das eine oder andere Lied für den Frieden in diesen bewegten Zeiten nicht fehlen durfte!
Das neu gegründete Orchester der Ursulinenschule hat am Sonntag und am Montag erstmalig bei einem Sommerkonzert mitgewirkt und diese Premieren bravourös gemeistert; die Instrumentalistinnen und Instrumentalisten hatten u.a. Werke von Edvard Grieg und Johann Sebastian Bach im Repertoire.
Die gesamte Schulgemeinschaft freut sich darüber, dass nun Chöre und Orchester wieder auf der Bühne gestanden und gezeigt haben, dass die Ursulinenschule eben nicht nur ein Ort des Arbeitens und Lernens ist, sondern auch ein Ort der Anwendung des Erlernten und des Zusammenhalts. Und dass dabei Freude mit ihm Spiel war, hat man allen Beteiligten angemerkt!
Wir danken Frau Plate, Herrn Lückge und Herrn Dr. Wirtz, allen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie natürlich den Sängerinnen und Sängern für diese zwei unterhaltsamen Abende voller Musik, die uns in diesen schwierigen Zeiten zwischen Pandemie und Krieg einmal kurz abschalten ließen.