Zum Inhalt springen

Wirtschaftsenglisch am Gymnasium

2023-08-25 Cambridge Certificates Übergabe mit Schulleiter Dr. Kühling
Datum:
7. Sept. 2023
Von:
Dr. Carsten Oerder

Unser fantastisches Business Englisch – Angebot

Ich entschied mich damals richtig, denn als ich in der 7. Klasse entscheiden durfte, welches Fach ich in der 8. und 9. Klasse dazu belegten möchte, entschied ich mich für Business Englisch bzw. Wirtschaftsenglisch.

Wie es der Name schon sagt, beschäftigt man sich im Unterricht mit wirtschaftlichen Themen - jedoch auf Englisch. Man schreibt Briefe, entwickelt Angebote und stellt Telefonsituationen dar. Eine optimale Gelegenheit, sein Englisch zu verbessern und etwas fürs Leben dazuzulernen. Durch die abwechslungsreiche Arbeit, die gute Vorbereitung und die faire Benotung, schrieb man auch in dem Fach Arbeiten.

In diesen wurden häufig Hörverstehen, Leseverstehen und natürlich auch eigenständiges Schreiben überprüft. Am Ende des 9. Schuljahres kann man die Cambridge Prüfung B2 machen, jedoch hat man, nach den zwei Jahren Wirtschaftsenglisch als Wahlfach, auch die Möglichkeit, das Fach in der 10. Klasse als Zusatzkurs zu belegen.

Unter anderem haben wir eine eigene Marke entwickelt und diese - natürlich auf Englisch- vorgestellt. Da wir zu sechst waren, konnte Frau Hayek uns hervorragende Einzelberatung bieten. In meist kleinen Gruppen bereitet man sich dann nochmal gezielt auf die Business Englisch Cambridge Advanced Prüfung vor.

Die Prüfung besteht aus vier Teilen, drei Schriftlichen und einem Mündlichen. Für die mündliche Prüfung fuhren wir nach Köln an das Englische Institut Köln und wurden dort in Zweiergruppen von britischen Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern geprüft.

An einem Samstag im Mai trafen wir uns für den schriftlichen Teil. Wir starteten mit dem Leseverstehen, fuhren mit dem Schreiben fort und beendeten die Prüfung mit dem Hörverstehen. Insgesamt erfuhr ich und der ganze Kurs diesen Zusatzkurs, und natürlich auch das Wahlfach Wirtschaftsenglisch, als eine gute Erfahrung und würden es jedem empfehlen sich dafür zu entscheiden. Wenn man dann noch nicht genug vom Englischen hat, kann man in der Q1 der Cambridge AG beitreten und auch noch Cambridge Englisch Advanced C1 machen. Dies ist ähnlich, jedoch eine Stufe höher und es werden die normalen Englischkenntnisse geprüft und die Prüfung ist nicht auf das Wirtschaftliche begrenzt.

Ich hoffe ich konnte einen guten Einblick in das Fach Wirtschaftsenglisch bieten.

Anna Meiering, Q1