Zum Inhalt springen

Physik-Unterricht und Literatur:regenerative Energien im Physikunterricht: Lyrisches Schaffen einer Schülerin

Ex-Bild-DB-ID: 12749
Datum:
13. Apr. 2023
Von:
Dr. Carsten Oerder
Diese solarthermische Anlage konnte in den vergangenen 10 Monaten 1500kg Pellets einsparen.

Im Physikunterricht hat sich die Klasse R10a mit Herrn Selbst mit verschiedenen Themen (bspw. Radioaktivität, fossile und regenerative Energien oder Treibhausgase) auseinandergesetzt und dazu Referate vorbereitet und gehalten. Dana Schallenberg hat in diesem Zusammenhang zusätzlich ein Gedicht verfasst, welches hier zu lesen ist.

Ein kleiner Schritt (Dana Schallenberg)

Die Erde, die sich stetig erwärmt
War das unsere Schuld?
Ein Treibhausgas nach dem anderen, das ausschwärmt
Wie lange hat unser Planet noch Geduld?!
Gletscher, die schwinden,
Wasser, das steigt,
Wir, die nichts empfinden,
Die Welt, die sich dem Ende neigt?
Alles, was du kannst tun, ein paar Schritte geh'n
Was essen, das ist grün,
Die Augen nicht schließen, sondern seh'n,
Verstehen, was ist anthropogen für ein Synonym
Weniger shoppen
Aber dafür die Welt vor einem endlosen, langen Sommer mit Folgen
stoppen...