Zum Inhalt springen

Australienaustausch

Australien (1)

John Paul College

Seit 1991 besuchen Schülerinnen der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 während einer fünfwöchigen Australienreise, die alle zwei Jahre stattfindet, für ca. 14 Tage das John Paul College, eine private Gesamtschule für Jungen und Mädchen mit etwa 2300 Schülern, in Daisy Hill, einem Vorort von Brisbane, wo sie in Gastfamilien untergebracht sind.

Für Schülerinnen der Jahrgangsstufe E besteht zudem die Möglichkeit, das John Paul College von Juli bis September zu besuchen. Auch diese Schülerinnen werden in Gastfamilien untergebracht. Schüler des John Paul College besuchen ihre Gäste für ca. 8 Wochen im November-Januar. Daneben gibt es unregelmäßig Gruppenbesuche für ca. zwei Wochen im Dezember.

St. Margaret's Anglican Girls School

Australien (10)

Für Schülerinnen der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 besteht seit 2001 die Chance, im Anschluss an eine Rundreise ca. 14 Tage am Unterricht der St. Margaret's Anglican Girls' School, einem privaten Gymnasium für Mädchen in Ascot (Brisbane) teilzunehmen. Auch hier erfolgt die Unterbringung in Gastfamilien und ein Gegenbesuch erfolgt für ca. 10 Tage im Dezember.

Schülerinnen der Jahrgangsstufe E besuchen St. Margaret's für drei Monate von Juli bis September, wobei auch sie in Gastfamilien untergebracht sind. Der Gegenbesuch erfolgt gleich im Anschluss vpm Oktober bis Dezember.

>>

Australien (7)

Programm A (für Schülerinnen der Jahrgangsstufe E)

Australien (3)

Da das australische Schulsystem nicht dem deutschen entspricht (ein Schultyp für alle), ist der Unterrichtsstoff nicht in allen Fächern identisch mit dem an einem deutschen Gymnasium, sondern muss Schüler jeglicher Begabung gleichermaßen ansprechen. So besteht z.B. im Fach Mathematik eine Diskrepanz zu dem in unserer Schule vermittelten Stoff der Jahrgangsstufe E, was unsere Schülerinnen dazu zwingt, sich in Eigenverantwortung darum zu bemühen, verpasste Inhalte aufzuarbeiten, um den Anschluss in ihrer Jahrgangsstufe zu halten. Andererseits gibt es ein breites Fächerangebot, das auch zahlreiche in Deutschland unbekannte Wahlmöglichkeiten eröffnet, und es wird viel Wert auf sportliche und musische Aktivitäten gelegt.

Die Schülerinnen werden für den Zeitraum ihres Aufenthaltes in Gastfamilien untergebracht, die sie in der Regel kostenlos aufnehmen. Die Kosten für Schulgeld, Schuluniform und Arbeitsmaterialien werden von John Paul College bzw. St. Margaret's übernommen. Flugkosten, Taschengeld, besondere Unternehmungen und Einkäufe müssen selbstverständlich von der eigenen Familien bezahlt werden.

Programm B (für Schülerinnen der Jrgst. Q1)

Australien (4)

Anmelden können sich Schülerinnen der Oberstufe, die zum Zeitpunkt der Reise die Klassen Q1 und Q2 besuchen. Die Reise ist in erster Linie ein Schüleraustausch mit unseren Partnerschulen John Paul College und St. Margaret's, wo die Mädchen für jeweils zwei Wochen in Gastfamilien untergebracht werden und den Unterricht mit ihren Austauschpartnern besuchen.

Um ihnen aber auch einen Eindruck vom fünften Kontinent zu geben, der über diese persönliche Kontakte hinausgeht, werden in Australien Ausflüge nach Melbourne, Sydney, Fraser Island und an das Great Barrier Reef unternommen.

Interesse?

Ansprechpartnerinnen für die Australien-Austauschprogramme sind die Lehrerinnen und Lehrer des Fachs Englisch.

Initiatorin und bisherige Organisatorin des Australienaustauschs ist Frau StD' i.K. i.R. Claudia Temming.